Ihr Anwalt in München
JUSEK Rechtsanwälte
Widenmayerstr. 18
80538 München
Tel.: | +49 (0) 89 29 19 01-0 |
---|---|
Fax: | +49 (0) 89 29 19 01-11 |
E-Mail: | office@jusek.de |
Palais Esplanade
Sandplatz 2
I-39012 Meran
Tel.: | +39 (0) 4 73 211 911 |
---|---|
Fax: | +39 (0) 4 73 211 424 |
E-Mail: | info@pirhofer.it |
Kategorien
Stichworte
Nur Geldeingang verhindert Verzug
Schuldner geraten auch in Verzug, wenn die Gutschrift für eine Rechnung nicht innerhalb von 30 Tagen beim Gläubiger erfolgt ist.
Entgegen der bisherigen überwiegenden Rechtsprechung der deutschen Gerichte schließt erst die Gutschrift auf dem Girokonto des Gläubigers den Schuldnerverzug aus. So legt zumindest der Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften die entsprechende europäische Richtlinie aus, welche von den Mitgliedsstaaten umzusetzen ist. Die Richter in Luxemburg sehen in dem eindeutigen Wortlaut der Richtlinie, wonach der Zahlungsverzug auch dann beginnt, wenn der Gläubiger dreißig Tage nach Rechnungsstellung noch kein Geld erhalten hat, eine eindeutige Vorgabe. Zahlreiche deutsche Gerichte legten die Richtlinie und damit auch das deutsche Recht dahin aus, dass bereits der Überweisungsauftrag bei ausreichender Kontodeckung ausreichend ist.
Veröffentlicht am: 13.04.2010 | Kategorie: Gerichtsurteile Wirtschaftsrecht
Weitere Artikel
Kein Anspruch auf Kostenerstattung wegen Abwehr einer Abmahnung
Stichworte: Abmahnung, Unterlassung, Vertrag
Leitsätze von Rechtsanwalt Dr. Christian Prasse*
1. Wer sich gegen eine Abmahnung wegen Domainnutzung, die gegen fremde Markenrechte verstoßen soll zur Wehr setzt, hat keinen Anspruch auf Ersatz seiner Rechtsanwaltskosten. Hierfür gibt es keine gesetzliche Anspruchsgrundlage.
2. Mit unberechtigten Ansprüchen konfrontiert zu werden, ist ein allgemeines Risiko eines jeden Gewerbetreibenden.

Veröffentlicht am: 16.03.2011 | Kategorie: Gerichtsurteile Wirtschaftsrecht
Unterlassungsanspruch des ausgeschiedenen Handelsvertreters
Stichworte: Unterlassung, GmbH, Vertrag
Unterlassungsanspruch des ausgeschiedenen Handelsvertreters
(Versicherungsvertreters) gegen irreführende Kundenanschreiben
der Versicherung
Leistsätze von Rechtsanwalt Dr. Christian Prasse*
1.

Veröffentlicht am: 04.03.2011 | Kategorie: Gerichtsurteile Wirtschaftsrecht
Vertragsbedingungen eines Mobilfunk-Service-Providers
Stichworte: Internet, AGB, Haftung
Vorformulierte Vertragsbedingungen eines Moblilfunk-Service-Providers: Kunde erhält lediglich eine Online-Rechnung
Zur Frage, ob die in vorformulierten Vertragsbedingungen eines Mobilfunk-Service-Providers enthaltene Klausel, wonach der Kunde bei Auswahl eines sogenannten "Online-Tarifs" lediglich eine Online-Rechnung erhält, die im Internet-Portal des Anbieters bereit gestellt und vom Kunden abgerufen, aber auch herunterg

Veröffentlicht am: 02.03.2011 | Kategorie: Gerichtsurteile Wirtschaftsrecht