Ihr Anwalt in München
JUSEK Rechtsanwälte
Widenmayerstr. 18
80538 München
Tel.: | +49 (0) 89 29 19 01-0 |
---|---|
Fax: | +49 (0) 89 29 19 01-11 |
E-Mail: | office@jusek.de |
Palais Esplanade
Sandplatz 2
I-39012 Meran
Tel.: | +39 (0) 4 73 211 911 |
---|---|
Fax: | +39 (0) 4 73 211 424 |
E-Mail: | info@pirhofer.it |
Kategorien
Stichworte
Wichtige Gerichtsurteile
Bei Probefahrt Fahrzeug gestohlen - Wer haftet?
Stichworte: Verkehrsrecht, Schaden, Haftung
Kfz-Kaskoversicherung: Leistungsfreiheit bei Fahrzeugentwendung auf einer Probefahrt eines angeblichen Kaufinteressenten
Wenn ein (privater) Kraftfahrzeugverkäufer und Versicherungsnehmer in der Kfz-Kaskoversicherung sein versichertes Fahrzeug einem angeblichen Kaufinteressenten zwecks Durchführung einer Probefahrt überlässt, gibt er damit freiwillig und vollständig seinen Gewahrsam an dem Fahrzeug auf.

Veröffentlicht am: 25.10.2011 | Kategorie: Gerichtsurteile Verkehrsrecht
Grobe Fahrlässigkeit bei Belassen der Kfz-Schlüssel im Fahrzeuginneren
Stichworte: Ordnungswidrigkeit, Verkehrsrecht, Schaden, Haftung
Belassen von Kfz-Schlüsseln im Fahrzeuginneren als grobe Fahrlässigkeit; Beweislast für Kausalität
Der Versicherungsnehmer handelt grob fahrlässig, wenn er einen Kfz-Schlüssel im Fahrzeuginneren belässt. § 61 VVG setzt aber voraus, dass das Verhalten des Versicherungsnehmers für die Entwendung des Fahrzeugs ursächlich war.

Veröffentlicht am: 12.05.2011 | Kategorie: Gerichtsurteile Verkehrsrecht
Nutzungsausfallkosten nach Unfall
Stichworte: BGH, Unfall, Schaden
Sie hatten einen Unfall? Das neue Fahrzeug wurde schon bestellt.
...
Veröffentlicht am: 14.04.2011 | Kategorie: Gerichtsurteile Verkehrsrecht
Haftung bei Unfall im Reißverschlussverfahren
Stichworte: Ordnungswidrigkeit, Verkehrsrecht, Unfall, Kfz, Polizei, Schaden, Haftung
Verkehrsunfallhaftung: Sorgfaltspflichten des Spurwechslers im Reißverschlussverfahren und Anscheinsbeweis
Kommt es bei Anwendung des so genannten Reißverschlussverfahrens im unmittelbaren Zusammenhang mit dem Einfädeln des Fahrzeugführers zu einer Kollision, spricht ein Anscheinsbeweis für das Verschulden des Spurwechslers.
Der Spurwechsler hat jegliche Gefährdung anderer Verkehrsteilnehme

Veröffentlicht am: 08.03.2011 | Kategorie: Gerichtsurteile Verkehrsrecht
Schadensersatz durch Mieter bei Beschädigung eines Schlüssels
Stichworte: Schaden, Immobilienrecht, Haftung
Schadensersatzpflicht des Wohnungsmieters bei Beschädigung eines Schlüssels
Der Mieter einer Wohnung hat für die Beschädigung eines Schlüssels nur Schadensersatz zu leisten, wenn ihm ein schuldhafter Verstoß gegen mietvertragliche Obhutspflichten vorzuwerfen ist.

Veröffentlicht am: 26.11.2010 | Kategorie: Gerichtsurteile Zivilrecht
Unfall auf Autobahn - Betriebsgefahr
Stichworte: Verkehrsrecht, Unfall, Kfz, Schaden, Haftung
Bei dem Betrieb eines Kraftfahrzeugs "tätig" i.S.d. § 8 Nr.
...
Veröffentlicht am: 11.08.2010 | Kategorie: Gerichtsurteile Verkehrsrecht
Verkehrsunfall Linksabbiegerspur
Stichworte: Verkehrsrecht, Unfall, Führerschein, Schaden, Haftung
Schadensersatz nach einem Verkehrsunfall: Unfall zwischen einem auf einer Linksabbiegerspur befindlichen und einem Fahrzeug, dass aus der Geradeausspur auf die Linksabbiegerspur wechselt
Ein Linksabbieger, der an einer sich auf der geradeaus führenden Fahrspur stauenden Fahrzeugschlange auf einer eigens dafür vorgesehenen Linksabbiegerspur vorbeifährt, darf nur dann die erlaubte Höchstgeschwindigkeit nicht ausnut

Veröffentlicht am: 06.08.2010 | Kategorie: Gerichtsurteile Verkehrsrecht