Ihr Anwalt in München
JUSEK Rechtsanwälte
Widenmayerstr. 18
80538 München
Tel.: | +49 (0) 89 29 19 01-0 |
---|---|
Fax: | +49 (0) 89 29 19 01-11 |
E-Mail: | office@jusek.de |
Palais Esplanade
Sandplatz 2
I-39012 Meran
Tel.: | +39 (0) 4 73 211 911 |
---|---|
Fax: | +39 (0) 4 73 211 424 |
E-Mail: | info@pirhofer.it |
Kategorien
Stichworte
Wichtige Gerichtsurteile
Dauer der Prüffrist bei Unfall durch Haftpflichtversicherung
Stichworte: Verkehrsrecht, Unfall, Kfz, Polizei, Haftung
Kfz-Kaskoversicherung: Dauer der Prüffrist
Die Prüffrist für einen Kfz-Haftpflichtversicherer vor der Regulierung eines Unfalls beträgt in der Regel maximal vier Wochen, kann aber angesichts der Möglichkeiten der elektronischen Schadensbearbeitung - insbesondere in einfachen Fällen - auch deutlich darunter liegen. Die ggf.

Veröffentlicht am: 11.03.2011 | Kategorie: Gerichtsurteile Verkehrsrecht
Erhöhung Geldbuße bei Rotlichtverstoß
Stichworte: Bußgeld, Ordnungswidrigkeit, Fahrverbot, Verkehrsrecht, Kfz, Polizei
Qualifizierter Rotlichtverstoß: Erhöhung der Regelgeldbuße wegen "überaus langer Rotlichtdauer"
Im Rahmen der Regelgeldbuße von 125 Euro für einen qualifizierten Rotlichtverstoß ist die erhöhte abstrakte Gefahr durch die lange Dauer der Rotlichtphase bereits berücksichtigt. Eine zusätzliche Erhöhung wegen besonders langer Rotlichtdauer kommt nicht in Betracht.

Veröffentlicht am: 10.03.2011 | Kategorie: Gerichtsurteile Verkehrsrecht
Haftung bei Unfall im Reißverschlussverfahren
Stichworte: Ordnungswidrigkeit, Verkehrsrecht, Unfall, Kfz, Polizei, Schaden, Haftung
Verkehrsunfallhaftung: Sorgfaltspflichten des Spurwechslers im Reißverschlussverfahren und Anscheinsbeweis
Kommt es bei Anwendung des so genannten Reißverschlussverfahrens im unmittelbaren Zusammenhang mit dem Einfädeln des Fahrzeugführers zu einer Kollision, spricht ein Anscheinsbeweis für das Verschulden des Spurwechslers.
Der Spurwechsler hat jegliche Gefährdung anderer Verkehrsteilnehme

Veröffentlicht am: 08.03.2011 | Kategorie: Gerichtsurteile Verkehrsrecht
Steinwurf von der Autobahn
Stichworte: Strafsache, Strafverteidiger, Fahrverbot, Verkehrsrecht, Unfall, Kfz
Versuch eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr: Steinwurf von der Autobahn
Es liegt nur der Versuch eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr (§ 315 b Abs. 1 Nr. 3, Abs.

Veröffentlicht am: 04.02.2011 | Kategorie: Gerichtsurteile Strafrecht
Abschleppen eines ursprünglich erlaubt abgestellten Kfz
Stichworte: Bußgeld, Ordnungswidrigkeit, Verkehrsrecht, Kfz, Polizei
Mobiles Halteverbotsschild; Abschleppen eines ursprünglich erlaubt abgestellten Kraftfahrzeugs
Ein ursprünglich erlaubt abgestelltes Kraftfahrzeug kann grundsätzlich ab dem vierten Tag (nicht 72 Stunden) nach dem Aufstellen eines mobilen Halteverbotsschildes auf Kosten des Halters abgeschleppt werden.

Veröffentlicht am: 02.02.2011 | Kategorie: Gerichtsurteile Verkehrsrecht
Verkehrsunfall mit einem Sonderrechtsfahrzeug
Stichworte: Bußgeld, Ordnungswidrigkeit, Verkehrsrecht, Unfall, Kfz, Polizei
Verkehrsunfall mit einem Sonderrechtsfahrzeug: Vorrang eines Einsatzfahrzeuges und Haftung des wartepflichtigen Verkehrsteilnehmers des fließenden Verkehrs bei vorzeitigem Verlassen einer neutralen Position
Teilnehmer des fließenden - an sich auch bevorrechtigten - Verkehrs sind verpflichtet, einem Einsatzfahrzeug (mit Blaulicht und Martinshorn) "freie Bahn" zu schaffen, um dessen Fahrer zu ermöglichen, zügig z

Veröffentlicht am: 01.02.2011 | Kategorie: Gerichtsurteile Verkehrsrecht
Keine Parkvignette für Rechtsanwalt zur Wahrnehmung von Gerichtsterminen
Stichworte: Bußgeld, Ordnungswidrigkeit, Verkehrsrecht, Kfz
Keine Parkvignette für Rechtsanwalt zur Wahrnehmung von Gerichtsterminen
Das VG Berlin hat entschieden, dass ein Rechtsanwalt keinen Anspruch auf Ausstellung einer Parkvignette für eine Parkzone außerhalb des Sitzes seiner Kanzlei hat, um erleichtert Gerichtstermine wahrnehmen zu können.
Die klagende Anwaltskanzlei, deren Sitz sich in Berlin-Charlottenburg in der dortigen Parkzone 7 befindet, ha

Veröffentlicht am: 25.01.2011 | Kategorie: Gerichtsurteile Verkehrsrecht